Laimer
LAIMER
ZEIT FÜR NATU(H)R
„Das Ultental in Südtirol ist ein ganz besonderes Tal. Naturbelassen, bodenständig – ein bisschen so, als wäre die Zeit dort stehengeblieben, im positiven Sinne.“
2012 führte der gelernte Tischler Patrick Laimer dort seine Leidenschaft für den Rohstoff Holz und seine Begeisterung für Uhren zusammen und fertigte seine erste eigene Holzuhr … aus Holzresten. Der erste Schritt zur Verwirklichung eines Traums war gemacht. Auch heute noch wird jedes der mittlerweile auf eine beachtliche Stückzahl angewachsenen Uhrenmodelle ausschließlich mit Resten von FSC-zertifiziertem Holz aus der Möbelindustrie hergestellt. Diese Hölzer stammen aus nachhaltiger, naturnaher Waldwirtschaft, die sich außerdem durch hohe Sozialstandards und schonende Ressourcennutzung auszeichnet.
Holz ist nicht das einzige nachhaltige Material, welches Laimer für seine Uhren verwendet – sie verarbeiten auch verschiedenste Steine in ihren Zifferblättern. Auch diese Steine sind ein Naturprodukt und die unterschiedliche Maserung macht jede Uhr zu etwas besonderem. Deshalb sind Verfärbungen, helle oder dunkle Adern und Punkte im Stein kein Reklamationsgrund. Jede Uhr ist so einzigartig und unterschiedlich wie der Träger selbst.
In unseren Uhren sind hauptsächlich Miyota und Seiko Uhrwerke, in einzelnen aber auch Schweizer Uhrwerke verarbeitet.
Als modische Accessoires werden bei Laimer auch Sonnenbrillen und Armbänder aus Holz designed.